Unsere Qualitätsgabelzinke zeichnet sich durch eine geringere Durchbiegung aus.
Bei definiertem Gabelblatt kann eine geringere Durchbiegung nur durch die Verstärkung des Gabelrückens erzielt werden.
Bei herkömmlicher Produktionsweise wird ein Profilstahl vor dem Umformen geglüht, gestaucht und dann umgebogen. Das bedeutet, dass das Gabelblatt und der Gabelrücken die gleichen Profilquerschnitte aufweisen.
Nur durch eine Herstellweise, in der das Gabelblatt und der Gabelrücken differenzierbar produziert werden, resultiert eine Gabelzinke mit dickem Gabelrücken und schlankem Gabelblatt. Dadurch ist die Gesamtdurchbiegung deutlich geringer.
Ergebnis:
Der Anwender verfügt über eine oft benötigte schlanke Gabelzinke, mit deutlich weniger Durchbiegung und einem gering dickeren Gabelrücken.
Durch unsere modulare Bauweise kann je nach Bedarf ein dickerer oder dünnerer Gabelrückenquerschnitt verwendet werden.
Der Unterschied ist im Bereich FE-Berechnung deutlich zu erkennen.
EBW Lex GmbH
3100 St. Pölten, Austria
Linzerstraße 55
EBW Lex GmbH
3100 St. Pölten, Austria
Heidenheimerstraße 55
Wir stellen Standard- und Schwerlastgabelzinken mit höchstem Sicherheitsstandard her. Nur unsere Herstellweise ermöglicht es, höchstfesten Stahl für die Fertigung von Gabelzinken zu verwenden.